Gastzugang für Agenturen
Für uns eines der wichtigsten und besten Features.
Viele Kunden schätzen Webflow, weil Sie selbst oder Ihr Team ganz einfach Änderungen vornehmen können. Trotzdem ist es immer gut im Hinterkopf zu haben, dass für größere Änderungen die Agentur wieder unter die Arme greifen oder im Notfall ein akutes Problem lösen kann.
Bisher musste der Kunde dafür das Passwort für den Account weitergeben, oder die Seite hin und her transferiert werden.
Mit den neuen Gastzugängen können Agenturen die Seite verändern, ohne dass Passwörter weitergegeben werden müssen. Und das Beste: ohne extra Kosten.
Dieses neue Feature wird die Zusammenarbeit zwischen Kunden und Agenturen nicht nur vereinfachen, sondern auch die Geschwindigkeit, in der reagiert werden kann, enorm erhöhen.
"Symbols" werden zu "Components"
Symbols waren ein guter Weg, um Elemente, die immer wieder verwendet werden, einfach bearbeiten zu können. Es können komplette Sektionen gestaltet und entwickelt werden, die auf unterschiedlichen Seiten mit unterschiedlichen Texten und Bildern verwendet werden können. Eine Designanpassung in einem Symbol führt zu einer Veränderung aller Symbols. Also perfekt für größere Seiten, um in Zukunft flexibel zu bleiben. Mit der Weiterentwicklung zu Components wird die Funktion noch mächtiger.
Compentents können einfacher bearbeitet werden und mit dynamischen Inhalten aus dem CMS befüllt werden. Außerdem gibt es die Möglichkeit Elemente in Components ein- und auszuschalten. Das ermöglichte es zukünftig wesentlich schneller neue Sektionen und sogar ganze Landingpages zu erstellen, ohne neue Sektionen entwickeln zu müssen.
Diese Funktion ist besonders gut für Seiten, die wachsen sollen. Wir können so Kunden noch bessere Werkzeuge in die Hand geben, um neue Seiten zu erstellen, ohne selbst designen und Entwickeln zu können.
Native mehrsprachige Webseiten in 2023
Wenn man bisher mehrsprachige Seiten mit Webflow erstellen wollte, musste man auf externe Tools wie Weglot zurück greifen oder alle Seiten kopieren. 2023 wird es in Webflow direkt die Möglichkeit geben, die Seite in mehreren Sprachen anzulegen. So können mit der Webseite noch mehr Menschen erreicht werden.
Wir sind gespannt wie die technische Umsetzung final aussehen wird und halten euch auf dem Laufenden, sobald es hier Neuigkeiten gibt.
Memberships ist jetzt in der offenen Beta
Mit Webflow können jetzt auch Membership Seiten erstellt werden. Zum Beispiel für Onlinekurse oder andere Digitale Inhalte. Es können Elemente oder ganze Sektionen ein- und ausgeblendet werden, je nachdem, ob der User eingeloggt sind.
Webflow Logic
Mit Logic können Automationen direkt in Webflow erstellt werden. Zuvor war es notwendig mit Tools wie Zapier oder Make zu arbeiten. Einige dieser Automationen können von Logic ersetzt werden. Das macht die Übergabe an Kunden wesentlich einfacher, weil weniger Accounts transferiert werden.
Variable Fonts werden bald unterstützt
Variable Fonts laden in der Regel schneller als einzelne Fonts in vielen Schriftstärken. Außerdem ermöglichen sie kreative und flüssige Animation und Interaktionen.