
Webflow ist mehr als ein modernes CMS – es ist die Grundlage für euer Marketing-Setup. Wir zeigen euch, wie ihr unabhängig arbeitet, schneller launcht und eure Tools endlich sinnvoll integriert.


Hauptvorteile von Webflow
Designfreiheit
Vollständig individuelle Layouts ohne Templates oder Einschränkungen
Keine Plugins
Alles, was ihr braucht, ist direkt integriert – ganz ohne Plugin-Wartung
Integrierte SEO-Tools
Optimiert eure Seiten direkt im CMS – kein Umweg, kein Zusatzmodul
Schnell & sicher
Webflow-Seiten laden blitzschnell und bieten höchste Sicherheit
Typische CMS-Probleme kennt ihr bestimmt:
Die Lösung:Mit Webflow und unserer Hilfe…
Wir erweitern Webflow um weitere Funktionen!
Ihr braucht mehr als nur ein CMS? Wir integrieren Tools & Funktionen, die euer System noch leistungsfähiger machen:
REST API

Xano

Stripe

Make.com

Airtable

Wized

Hubspot
Die Top-Webflow-Features für Marketing-Teams
Leistungsstarkes CMS – verknüpft Inhalte flexibel & automatisch
Schnelle Landingpages – live in Stunden, nicht Wochen
Visuelles Editieren – direkt auf der Website, kein Backend nötig
Integriertes SEO – optimiert ohne Plugins
Tool-Integration – HubSpot, Airtable, Make.com, Stripe, Xano, REST-API u.v.m.
Ist Webflow das Richtige für euch?
Wenn ihr folgende Fragen mit „Ja“ beantwortet, lohnt sich ein genauer Blick:

Was ihr in der Webflow-Consultation bekommt:
Analyse eures Status quo – was braucht ihr wirklich?
Live-Demo – ihr seht Webflow im Einsatz
Nutzen-Check – passt Webflow zu euch oder nicht?
Infopaket – für eure interne Entscheidung & Abstimmung
Finder heraus, ob Webflow was für dich ist
Häufig gestellte Fragen rund um Webflow
Das was unserer meisten Startup-Kunden am meisten schätzen ist die Flexibilität.
Startups entwicklen sich schnell und müssen sich ggf. immer wieder anpassen. Da braucht es ein Website-System, welches an dieses schnelle Umfeld angepasst ist.
Mit Webflow können viele Änderungen in Minuten umgesetzt werden.
Gleichzeitig gibt es keine nervenden Plugin Updates, ohne die die Seite plötzlich nicht mehr läuft.
Außerdem bietet Webflow 100% Designfreiheit, bleibt aber trotzdem einfach zu bedienen. (wenn man es richtig macht 😉)
In der Regel dauert ein Websiteprojekt, das alle oben aufgeführten Schritte durchläuft, 6 bis 8 Wochen. Natürlich hängt die Timeline von verschiedenen Kriterien ab – daher erarbeiten wir vorab gemeinsam mit dir einen entsprechenden Projektplan, damit du immer den Überblick behältst und Planungssicherheit hast.
Ja! Wir bauen die Seite sauber in deinem individuellen Design auf, aber trotzdem ist das Bearbeiten so einfach wie in einem Word-Dokument den Text auszutauschen.
Wenn wir dir die Webseite übergeben, erhältst du eine kurze Schulung. Danach weißt du genau, wie du deine Webseite anpassen kannst. Außerdem bekommst du von uns eine Video Anleitung, falls du noch einmal etwas nachschauen möchtest.
Ja, selbstverständlich! Deine Website für mobile Endgeräte zu optimieren, ist übrigens keine besondere Leistung, sondern gehört zum Standard! Das bestätigt auch Google, dort nämlich gilt in der Indexierung: Mobile first!
Ja! Wenn du beispielsweise drei verschiedene Website-Größen hast (z.B. S, M und L) können wir nach dem ersten Projekt in der Regel einen individuellen Preis (oder Preisspanne) für die jeweiligen Pakete festlegen.
So kannst du die Entwicklungskosten ganz einfach einkalkulieren, ohne vorher mit uns zu sprechen.
Diese Pakete ergeben sich meistens nach der ersten oder zweiten Zusammenarbeit.
Klar! Gerne entwickeln wir deine Webseite auf Basis eines existierenden Screendesigns.
Ihr habt es in Figma oder Adobe XD? Dann vereinbart einfach einen Termin mit uns und wir können euch gerne ein unverbindliches Angebot machen!
Eine Website ohne Konzeption und Screendesign vorab ist nichts weiter, als ein gewagtes Spiel mit mehr als zweifelhaftem Ausgang: Wer dir eine auf gut Glück erstellte fertige Website präsentiert, hat nichts weiter getan, als deine Inhalte in eine Vorlage zu klemmen – ganz nach dem Motto: Wird schon gutgehen!
Kurz und knapp: Ja!
Wir bereiten deine Seite so vor, dass du auch selbst langfristig mit dieser Arbeiten kannst. Dafür ist Webflow nunmal da!
Du hast die Webseite am Ende in deinem eigenen Webflow Account mit vollem Zugriff auf den Designer!
Du kannst uns als Webflow Professional Partner kostenlos in deinen Workspace einladen. So können wir dir helfen, wenn du deine Webseite später erweitern möchtest.
Wenn die Hauptfunktion deiner Webseite ein Shop ist, sind wir nicht der richtige Partner. Hier sollte auf ein anderes Tool als Webflow gesetzt werden. Wenn du aber einfach nebenbei auch über deine Marketing-Seite Produkte vertreiben möchtest, gibt es gute Lösungen.