Website-Toolvergleich

Webflow vs. WordPress – welches System passt zu euch?

Ihr sucht ein CMS, das wirklich zu eurem Team passt?
Dann ist dieser Vergleich für euch: klar, ehrlich und mit Fokus auf Marketing-Realität.

Logo: Webflow
vs
Wordpress Logo
Logo: Webflow
vs
Wordpress Logo

Die Unterschiede zwischen Wordpress und Webflow

Ihr habt ein Projekt oder eine Idee…

…und wollt eine Website, die professionell aussieht, aber auch einfach zu bedienen ist? Vielleicht arbeitet ihr mit einer Agentur zusammen, die das Design übernimmt.
Aber im Alltag wollt ihr Inhalte selbst anpassen, neue Seiten anlegen, A/B-Tests fahren und das ohne Umwege über Entwickler:innen.

Hier kann das passende Website-System einen entscheidenden Unterschied machen.

Was sind WordPress & Webflow?

WordPress

Das Schweizer Taschenmesser unter den CMS. Extrem anpassbar, aber oft komplex. Updates, Plugins, Workarounds sind gründe, warum häufig externe Hilfe bei kleineren Anpassungen notwendig ist. Wie ein Taschenmesser eben für alles zu gebrauchen, aber für fast nichts das Beste.

Webflow

Visuelles CMS, mit dem ihr direkt im Frontend arbeitet. Entwickelt für moderne Marketing-Teams – ohne technisches Vorwissen. We set it up, so you can have fun with it!

Webflow versteht sich als Web-Experience-Platform. Es geht um mehr als nur CMS. Mit Webflow bekommst du eine Lösung, die speziell auf Marketing-Teams ausgerichtet ist.

Vergleich im Überblick

VergleichWebflowWordPress
Benutzerfreundliche OberflächeIcon: CheckmarkIcon: Cross
Responsive Design OptionenIcon: CheckmarkIcon: Checkmark
SEO-Optimierung inklusiveIcon: CheckmarkMit Plugins
Einfache Integration externen ToolsÜber Zapier & Make.comÜber Drittanbieter Plugins
KundesupportIcon: CheckmarkÜber die Community
Skalierbares CMSIcon: CheckmarkIcon: Checkmark
Intuitiver Page-BuilderIcon: CheckmarkIcon: Cross
Hosting auf eigenen ServernIcon: CrossIcon: Checkmark
Hohe SicherheitsstandardsIcon: CheckmarkIcon: Checkmark
Du willst wissen, ob Webflow etwas für euch ist?

Was ihr in der CMS-Consultation bekommt:

Analyse eures Status quo – was braucht ihr wirklich?

Live-Demo – ihr seht Webflow im Einsatz

Nutzen-Check – passt Webflow zu euch oder nicht?

Infopaket – für eure interne Entscheidung & Abstimmung

Unsere Empfehlung

Wenn ihr Wert auf Design-Freiheit legt
keine Lust auf ständige Plugin-Updates habt
euer Team unabhängig arbeiten lassen wollt, schnelle Umsetzung & klare Prozesse wollt. Dann ist Webflow ziemlich sicher die bessere Wahl.
Und falls nicht: sagen wir’s euch auch.

Screenshot einer Website

Termin buchen, Digital Marketing Setup in der Live-Demo erleben und endlich Klarheit:

Termin vereinbaren
Termin vereinbaren:

Finder heraus, ob Webflow was für dich ist